Ben Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 Für diejenigen unter euch, die auch mal gerne ne kaputte Radialpumpe haben und sich nicht gewiss sind, ob sie diese selber reparieren sollen. Einige Worte, einige Taten und schon haben wir hier für euch eine schöne Anleitung. Erstmal hier die Bremspumpe, Brembo PR16x18 einer TM SMX 450. Problem: der Hebel lässt sich nach einem Sturz sehr weit nach vorn biegen, hat keinen Anschlag mehr. Zuerst braucht man ein Reparaturkit von Brembo (ich habs via www.supermotostore.de bezogen, gibt es allerdings auch bei Telges Parts, Stein Dinse oder deinem favorisiertem Brembo Dealer). Bestellnummer 110426660. Dann muss der Hebel ab. Wer das nicht hinbekommt sollte jetzt aufhören. Für den Rest, es geht so weiter: Dort sieht man, dass es einen Ring gibt mit 2 Nuten. Der muss nicht ab! Ich habs versucht und festgestellt, dass ich dumm bin. Also nicht den gleichen Fehler machen. Stattdessen muss die Staubmanschette ab. Die kann man entweder von Hand raus ziehen oder mit einer Zange abziehen, die kommt eh in den Müll weil im Kit Ersatz enthalten ist. Darunter kommt dann ein Metallplättchen mit Zentralbohrung zum Vorschein. Hierdurch ist die Kolbenstange gesteckt, die man im Bild oben drüber sehen kann. Also, naja, in diesem Bild sieht man eher die schrotte Platte. Bevor man diese entfernen kann, muss man mit einer passenden Seegerringzange den Seegerring entfernen. Dann kann man diese einfach raus nehmen. Der Rest des kaputten Plättchens hängt an der Kolbenstange. So sieht es dann unten drunter aus. Der weisse Schmodder ist Montagepaste. Die Feder drückt den Bremskolben immer wieder aus der Bohrung heraus. Die Feder sitzt innen auf einer Führung, kann also nicht wirklich verrutschen. Das ist der Brems-O-Mat alias Bremskolben. Alles sauber machen und dann gehts schon retour. Kolben wieder rein, bisschen Montagepaste drauf, Kolbenstange rein stecken inkl. Montagepaste, den Knubbel auf die Hohlfläche des Kolbens legen und die gezeigte Platte (die vorher gebrochen war) mit Montagepaste mit der Erhöhung nach aussen auflegen. Dann den Seegerring wieder montieren (ohne Montagepaste, hehe). Abschliessend dann die Staubmanschette rein drücken. Wer damit Probleme hat, der kann eine 15er Nuss nehmen, diese über die Kolbenstange stülpen und damit die Staubmanschette behutsam eindrücken. Fertisch. Jetzt muss nur noch wieder ein Bremshebel montiert werden und schon ist die Pumpe wieder fit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nasenbohrer Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 Wie? Kolben wieder wieder rein? Bei einer Überholung kommt der doch immer neu. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted December 11, 2014 Author Report Share Posted December 11, 2014 Der ist im Kit nicht enthalten, war aber auch nicht undicht sofern ich das beurteilen konnte beim testen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nasenbohrer Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 das merkst auch nicht, ob er undicht ist. anders gesagt, er spinnt dann weniger. wenn du die Magura Kupplungsamatur überholen willst, gibt's nen neuen Kolben dazu. ich hatte nicht das gefühl, dass ich sie wechseln müsste, habs aber doch gemacht und es war eben der kleine tick besser geworden. wenn etwas undicht wäre (was man auch nicht unbedingt sehen muss), wärst du schon längst abgeflogen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastel Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 ... es gibt zum Kolben keine Reparatur Kits von Brembo, wenn undicht/defekt muss die Bremspumpe eingeschickt werden. Es gibt nur den von Benjamin verbauten Kit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted December 11, 2014 Author Report Share Posted December 11, 2014 wärst du schon längst abgeflogen Das ist ja quark. Wenns undicht ist, dann siehst du erstmal entweder die Suppe aus der Pumpe pissen oder du hast nen matschigen Druckpunkt, der immer schlechter wird. Ist ja nicht so, dass du gleich nen faustgroßes Loch in der Pumpe hast und alle Flüssigkeit über die Strecke verteilst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nasenbohrer Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 wieso Quark und fausgrosses Loch? wenn die gummilippen undicht sind, sifft das ding. Wenns sifft, ziehst den Hebel bis ran und nichts verzögert sich oder nur ungenügend. Es muss auch nicht immer gleich siffen. wenn sie leicht undicht ist, kann sie auch mehr Wasser oder Luft neben ziehen, welche das bremsverhalten beeinflusst und sie nicht tut wie sie soll. Es gibt leider immernoch das Phänomen, dass eine Bremspumpe im wichtigsten Moment aussteigt. Das ist meistens dann, wenn sie kocht.. Ich hab immernoch Scene vor meinen Augen wie Niewiadomski in Emmen in die Bande vor der zuschauermenge eingeschlagen ist, weil die di pumpe ausgestiegen ist. übrigens war das ne TM Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ph1l Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 Da hat die TM aber wenig mit der Pumpe zu tun... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nasenbohrer Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 das bezog sich auch auf den TM-Hipe hier im Forum. wundere mich eh, warum das forum nicht schon babyblau ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ph1l Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 Wegen mir! Is auch weniger hart zum Augenlicht wie Müllabfuhr Orange Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Nasenbohrer Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 da geb ich dir ausnahmsweise recht. drum ist meine zum glück weiss/orange und nicht andersrum. Wegen mir! Is auch weniger hart zum Augenlicht wie Müllabfuhr Orange Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ph1l Posted December 11, 2014 Report Share Posted December 11, 2014 sehr guter geschmack Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted December 12, 2014 Author Report Share Posted December 12, 2014 das bezog sich auch auf den TM-Hipe hier im Forum. wundere mich eh, warum das forum nicht schon babyblau ist. 2t Hype, Honda Hype, TM Hype... alles hyper hyper hier, ausser KTM. Nen Forum ist was die Gemeinschaft daraus macht. Anscheinend haben die KTM Leute entweder nen anderen Anlaufplatz oder sie haben schlicht und ergreifend wenig zu erzählen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
ph1l Posted December 12, 2014 Report Share Posted December 12, 2014 Joa oder die Kürbisse sterben langsam aus im Supermoto Sport.. Wird ja auch mal wieder nix mehr produziert ab Werk von KTM, sondern "nur" noch die Husqvarnas. Wobei mir die Farbgebung von Husky eh besser zusagt Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Throttle_Jockey Posted December 12, 2014 Report Share Posted December 12, 2014 Du hast den mythischen Hype um alte Stahlrahmen YZs vergessen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted December 21, 2014 Report Share Posted December 21, 2014 Ist die 16x18 eine standart Pumpe oder ist das was TM spezielles? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted December 21, 2014 Author Report Share Posted December 21, 2014 Standard - und zwar mit dotterweichem D! 20 Ave Brembo für denjenigen der noch mal Standard mit T schreibt Kann sein das nun ab Werk Accosato dran ist, war es in den letzten Jahren glaube ich auch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted December 21, 2014 Report Share Posted December 21, 2014 also ist das Pümpchen zu empfehlen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted December 21, 2014 Author Report Share Posted December 21, 2014 Kommt auf den Sattel an, ne... Fand sie mit dem 34 34 von Brembo gut. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted December 21, 2014 Report Share Posted December 21, 2014 schön dass ich so einen Brembo Sattel liegen hab Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bastel Posted December 22, 2014 Report Share Posted December 22, 2014 ... hier mal die ABE dazu, die brauchte ich damals zur Eintragung, Brembo definiert hier auch die Verwendung der PR16/18. Kombi PR16/18 und P4 30/34 gab es in Serie z.B. auch an RR/NOX/Seeel, fährt sich da gut. An der 630 bin ich die radiale Einzelbelagzange, welche du auch hast und die PR16/18 ca. 10000Km gefahren. Zusammen mit der Braking Scheibe kommt das schon Richtung meiner 530 Bremse, fehlt nur etwas Brachialität und Standfestigkeit. Mit der Brembo Scheibe an der 630 fehlte der Bremskombi etwas an Dosierbarkeit. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted December 22, 2014 Author Report Share Posted December 22, 2014 Hast du so eine Pumpe an der Hand Manu oder willst du vielleicht meine kaufen? Ich benutz die RCS 15 die ich noch von der Honda habe. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Throttle_Jockey Posted December 22, 2014 Report Share Posted December 22, 2014 Rcs 15 kaufen, wenn du kannst!!! Das ist bis jetzt die angenehmste Pumpe, die ich fahren konnte und subjektiv mit dem großen Brembo schöner läuft, als zB mit einem Beringer, wie Benjamin auf seiner Honda fuhr. Du willst wenig Handkraft - Schalter auf 18mm gestellt. Du willst mehr Handkraft und weniger Hebelweg? Zack die 20mm umgeklickt. Supergeil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
gussner Posted June 12, 2016 Report Share Posted June 12, 2016 Danke für die Anleitung vorweg, hab mich gefreut als ich bei googler direkt hier her weitergeleitet wurde. Ich hab auch ne 16x18 jedoch anders aufgebaut und sehr wohl zum schrauben. Siehe Fotos. Brauche jetzt nur die Staubkappe der Rest ist i.O. die Kolbenstange hat sich immer in der Aluhülse verhackelt, hab ich jetzt eingeschliffen und alles ist titte. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lars Posted June 17, 2016 Report Share Posted June 17, 2016 Ja mit der Anleitung habe ich auch meine Pumpe gemacht Mich würde interessieren, ob man auch nur die Staubmanchette kaufen kann. Mir ist nur dieses Reparaturkit bekannt. Kannst dich ja nochmal melden. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.