Lunatic Posted March 30, 2022 Report Share Posted March 30, 2022 Hallo, ich denke ich habe ein Problem mit meiner MXV 500. Habe gestern bei einer Proberunde festgestellt, dass der Kupplungshebel hakt, wenn ich von einen Gang in den nächsten (egal ob rauf oder runter) schalte. Wenn der Leerlauf drin ist und der Motor läuft, kann ich den Hebel ganz normal ziehen und loslassen. Wenn ich jedoch, wie gesagt, von einem Gang zum nächsten schalte habe ich ca. auf halben Kupplungsweg ein deutlich spürbares Haken drin. Die Gänge gehen aber alle problemlos rein. Wenn ich jetzt aus dem Stand losfahre, gibts dieses Haken auch nicht. Ich weiß, Ferndiagnose is immer so ne Sache, aber das kann bei diesem Symptomen nicht der Kupplungskorb sein, oder? Danke Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Balko Posted March 30, 2022 Report Share Posted March 30, 2022 Klingt danach, als wenn irgendwas nicht trennt/ ausrückt. Ich würde mir das Kupplungspaket angucken. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
1kuehnl Posted March 30, 2022 Report Share Posted March 30, 2022 Ich würde mal schauen ob der Zug richtig verlegt ist Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaK Posted April 5, 2022 Report Share Posted April 5, 2022 Falls eine STM Antihüpf drin ist, dann ist das "hakeln" beim Schalten fast normal, ebenso eine Art "pulsieren" des Kupplungshebels. Falls nicht, dann wie o.g. Zug nachkucken, ob überall freigängig/nicht eingeklemmt o.ä.. Das Belagpaket mal rausnehmen und vermessen kann auch nicht schaden, ebenso wie den Kupplungskorb auf Ratternmarken unter die Lupe nehmen. Cheers 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted April 6, 2022 Report Share Posted April 6, 2022 Könnte auch an einem eingelaufenen Kupplungskorb liegen (Bild von einer Ducati): Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lunatic Posted April 23, 2022 Author Report Share Posted April 23, 2022 Am 6.4.2022 um 01:03 schrieb MaK: Falls eine STM Antihüpf drin ist, dann ist das "hakeln" beim Schalten fast normal, ebenso eine Art "pulsieren" des Kupplungshebels. Falls nicht, dann wie o.g. Zug nachkucken, ob überall freigängig/nicht eingeklemmt o.ä.. Das Belagpaket mal rausnehmen und vermessen kann auch nicht schaden, ebenso wie den Kupplungskorb auf Ratternmarken unter die Lupe nehmen. Cheers Doch, es ist ne STM drin. Werd ich vielleicht mal auf ne Suter umrüsten, weil das Hakeln schon nervig ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lunatic Posted November 18, 2022 Author Report Share Posted November 18, 2022 Winterzeit ist Schrauberzeit... hab jetzt mal die Kupplung zerlegt und bin da auf was gestoßen. Auf den Bildern sieht man wie die Kugeln der Kupplung schon Kerben eingearbeitet haben. Ich werd die jetzt mal übers Wochenende rausschleifen und gucken wies dann ist. Aber das sollte den hakeligen Kupplungshebel erklären, oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted November 19, 2022 Report Share Posted November 19, 2022 Ja, ist verschlissen. Entweder Leben rausquetschen durch schleifen oder ersetzen. Wie sieht denn der Korb aus? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raserchen Posted November 20, 2022 Report Share Posted November 20, 2022 Da reibt ja schon Alu auf Alu. Die wird schon nicht mehr weich auf den Kugeln rollen und daher noch mehr hakeln als Original schon. Die STM kann man im Grunde echt vergessen. Wenn möglich Kugeln 1mm größer nehmen und die Laufbahn auf CNC Fräse darauf anpassen. Wenn da Mal jemand was macht, hätte ich auch 2 oder 3 Kupplungen zum Nacharbeiten. Oder von Hand grob auf größere Kugeln nacharbeiten und Augen zu. Das Alu gibt eh wieder nach Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Domay Posted November 20, 2022 Report Share Posted November 20, 2022 Bei meiner RR war das damals auch schon so eingearbeitet. Scheint nicht so stabil langlebig zu sein, bin mal gespannt wie es aussieht wenn ich die Kupplung bei der Honda mal ausbaue Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ben Posted November 20, 2022 Report Share Posted November 20, 2022 Das ist ja eigentlich ein uraltes Prinzip, was noch aus alten 90er Superbikezeiten stammt. Man ist dann irgendwann weg von den Kugeln, weil die sich immer eingearbeitet haben, hin zu Rampen ohne Kugeln. Das hält dann länger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Domay Posted November 20, 2022 Report Share Posted November 20, 2022 vor einer Stunde schrieb Ben: Das ist ja eigentlich ein uraltes Prinzip, was noch aus alten 90er Superbikezeiten stammt. Man ist dann irgendwann weg von den Kugeln, weil die sich immer eingearbeitet haben, hin zu Rampen ohne Kugeln. Das hält dann länger. also Suter? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
raserchen Posted November 20, 2022 Report Share Posted November 20, 2022 Suter hat glaube 8mm Kugeln. Dürfte vermutlich doppelt so lange halten als die STM mit den kleinen Dingern. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lunatic Posted November 20, 2022 Author Report Share Posted November 20, 2022 Hab die Kanten jetzt eig. ganz gut rausbekommen und versuch die Kupplung jetzt mal kommende Saison. Wenns nix ist, dann steig ich auf ne Suter um. Die hat bei mir bis jetzt in jedem Motorrad am besten funktioniert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaK Posted November 26, 2022 Report Share Posted November 26, 2022 Meine STM sah genauso aus, da kannst ausser rausschleifen nix machen. Dann isse leider halt auch irgendwann hin. Ich hab die STM aus der SMXV auch rausgeschmissen und durch ne Suter ersetzt, jeder Zeit wieder. Find die Suter einfach viel angenehmer, weicher in der Bedienung und Ansprechverhalten. Aber auch die verschleißt irgendwann. Vorzugsweise an der Rückseite des Innenkorbes, so wie an meiner 550er nach knapp 150h. Da war vom Anodisierten nix mehr da und schon leicht angefangen Alu abzureiben, hat dann einfach nicht mehr richtig getrennt. Leider wär ein Ersatzteil von Suter teurer gewesen als ne gute gebrauchte mit wenig Laufleistung. Sollte ich mal jemanden finden, der die wieder neu beschichten kann und es ned allzu teuer wird, werd ich's vermutlich mal machen lassen. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaK Posted July 9, 2023 Report Share Posted July 9, 2023 Am 13.6.2023 um 10:55 schrieb PowerwheelieIrene: Hey Lunatic, Ferndiagnose ist natürlich schwierig, aber hier ein paar Tipps trotzdem: Schau mal auf den Kupplungszug: Überprüfe den Kupplungszug auf Verschleiß oder Beschädigung. Ein abgenutzter oder beschädigter Kupplungszug kann zu einem hängenden Kupplungshebel führen. Stelle sicher, dass der Zug richtig eingestellt ist und keine Knicke oder Schäden aufweist. Haste die Kupllungsfeder beachtet? Die Kupplungsfeder könnte schwach oder beschädigt sein, was zu einem unregelmäßigen Kupplungsbetrieb führen kann. Überprüfe die Kupplungsfeder auf Anzeichen von Verschleiß oder Bruch und tauschen Sie bei Bedarf aus. Kupplungskorb oder Kupplungsscheiben: obwohl du erwähnst , dass die Gänge problemlos einrasten, könnte dennoch ein Problem mit dem Kupplungskorb oder den Kupplungsscheiben vorliegen. Es ist möglich, dass ein Teil des Kupplungssystems beschädigt ist oder sich abgenutzt hat, was zu einer unregelmäßigen Bewegung des Kupplungshebels führt. Schau mal ob das so irgendwie für dich passt und dir hilft. Viel Erfolg wüünsche ich dir. Du weißt schon, dass er vor längerer Zeit schon eine Lösung gefunden hat, oder? 😉 🤣 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lunatic Posted October 16, 2024 Author Report Share Posted October 16, 2024 Ich greif das Thema mal kurz wieder auf: Bin mit dem Ansprechverhalten der STM eig. gar nicht zufrieden. Kann mir hier wer schnell sagen welche Honda-Kupplungen da nochmal passen? Ein Bekannter dürfte ne Suter für ne 2008er CRF 450 herumliegen haben. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rrich Posted October 30, 2024 Report Share Posted October 30, 2024 Ich habe gerade einige Suter abzugeben natürlich neu um 800,. SFR Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaK Posted November 27, 2024 Report Share Posted November 27, 2024 Am 16.10.2024 um 22:26 schrieb Lunatic: Ich greif das Thema mal kurz wieder auf: Bin mit dem Ansprechverhalten der STM eig. gar nicht zufrieden. Kann mir hier wer schnell sagen welche Honda-Kupplungen da nochmal passen? Ein Bekannter dürfte ne Suter für ne 2008er CRF 450 herumliegen haben. Moin, falls es noch aktuell ist und du bis Freitag Abend warten kannst, dann kann ich kucken. Ich hab in meiner SMXV auch eine Suter von der 450er CRF drin. Nur mit dem BJ muss ich nochmal kucken. Cheers in die Berge 👋 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lunatic Posted November 27, 2024 Author Report Share Posted November 27, 2024 vor einer Stunde schrieb MaK: Moin, falls es noch aktuell ist und du bis Freitag Abend warten kannst, dann kann ich kucken. Ich hab in meiner SMXV auch eine Suter von der 450er CRF drin. Nur mit dem BJ muss ich nochmal kucken. Cheers in die Berge 👋 Jo, da freu ich mich! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
MaK Posted December 1, 2024 Report Share Posted December 1, 2024 Am 27.11.2024 um 22:59 schrieb Lunatic: Jo, da freu ich mich! So, also: Ich hab eine Suter drin die für eine CRF 450, BJ 2008 gedacht war. Wenn ich mich richtig erinnere, musste nix dran gemacht werden. Allerdings ist der Einbau schon ein paar Jährchen her, die Erinnerungen auch... 🙈 🙄 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Lunatic Posted December 2, 2024 Author Report Share Posted December 2, 2024 Danke dir! Dann mach ich mich mal auf die Suche! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.