-
Topics
-
Beiträge
-
?? Echt, die Werte brauche ich eigentlich nur. Habe schon bei meiner Superduke + SMC-R die Ventlie eingestellt. Also da muss ich dann nochmal gründlicher nachschauen 👍
-
Gibt auf Youtube ein bis zwei sehr hilfreiche Videos woran man sich super orientieren kann. Werte stehen ja im Handbuch.
-
Es gibt von KTM/Husqvarna das komplette Reparaturhandbuch als PDF als auch als Buch zu kaufen. print.ktm.com Kann ich nur empfehlen, da stehen sämtliche Arbeitsschritte schön dokumentiert drin
-
Gibt's dazu nen Werkstatthandbuch/ Reparatur-Handbuch mit den Daten? Bei ebay finde ich zwar Repair-manuals, aber die sehen mir wie das mitgelieferte Handbuch aus.
-
Servus zusammen, ich besitze eine 501 2024 wo ich mit überschaubarem Aufwand etwas Tuning betreiben will. Unter anderem will ich ggf. den Steuertrieb der SMR/FS 450 2023 verbauen. Dazu muss ich den originalen Rollenkipphebel gegen einen (ich glaube es heißt) Kipphebel der Supermoto ersetzen, der Rest bleibt laut Sparepartsfinder gleich. Die Nockenwellen der FS hat dafür eine breite Einlassnocke. Hat zufällig schon mal jemand die Steuerzeiten der originalen Nockenwellen FE450, FE501 oder FS 450 ermittelt? Oder kann jemand bestätigen, dass die Nockenwellen schärfer sind als die der 501, sodass ich Leistung (im oberen Drehzahlbereich) dazugewinne? Natürlich wird mein Bike dann noch abgestimmt. Grüße
-
Ich schick dir morgen ein paar Fotos
-
Für den ersten Schritt wäre Rahmen, Heckrahmen, RXV Schwinge und Dämpfer die ideale Kombination. Schreib mal 'ne PN was du alles herumliegen hast
-
Kannst von mir haben! Ich hab noch nen Rahmen, Heckrahmen, etc. herumstehen. Brauchst du Federgabel, Stoßdämpfer usw. auch?
-
-
Upcoming Events
-
-
Recent Achievements
-
Who's Online (See full list)
-
Most Contributions
-
Popular Contributors