Jump to content

raserchen

Members
  • Posts

    1,156
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    48

Everything posted by raserchen

  1. Tin beschichtete Ventile? Kommen die von Claudio?
  2. Nockenwellen musst du neu haben. Kolben auch passend zum Kopf. Wenn du was kaufst, achte drauf dass die original Nockenböcke dabei sind. Ventile etc. sind auch ähnliche Verschleißteile wie der Kolben, ist die Frage ob du was gebrauchtes einbauen willst.
  3. Sei vorsichtig in Südfrankreich. Ist nicht ganz ohne da
  4. Es lebe der Domimotor Wird stärker als je zuvor
  5. Ein altes Moped mit KAT nachrüsten damit es besser läuft? Was war denn da das Problem, aus dem altem Baujahr keine Teile mehr lieferbar? Klingt italienisch ?
  6. Bei TM gibt es glaube ich beide Varianten der oberen Klemmumg 58 und 56 Falls jemand hat, suche ich eine defekte Kartussche zum zerlegen. Würde gerne die Abdichtung und Führung der Kolbenstange mal genau studieren. Ist leider nirgends beschrieben und nicht ganz ohne zu öffnen.
  7. Moin, das mit der Laufrichtung vom Reifen ist egal. Da merkste nichts. Einige drehen die auch wenn es einseitig abgefahren ist. Kolben werden meist so zwischen 40 bis 100 Stunden im SM getauscht je nach Einstellung des Fahrer. Umfang ist meist auch größer als nur den Kolben zu tauschen. Gibt auch wenige mit 200 auf der Uhr die noch laufen. Verstopfte Kühler wieder frei zu bekommen könnte schwierig werden
  8. Da war mal irgendwo ein Foto. Schweißen können andere schöner. Ich habe den Stutzen verbaut https://www.turbozentrum.de/Titan-Einschweissgewinde-fuer-Lambdasonden-M18x15-mm-weiblich?curr=EUR&ReferrerID=16&gclid=EAIaIQobChMIrMK7w4C67AIVxIXVCh3tCQ5LEAQYByABEgJvF_D_BwE
  9. Wie lange ist der denn ohne Öldruck gelaufen? Pleuel unten sind glaube gleitgelagert bei dem Ding. Ohne Öldruck kann das die mega Katastrophe sein. Kurbelwelle, Ventiltrieb etc. das sind wirklich teure Schäden schnell entstanden. Lief die noch ohne Geräusche???
  10. Die RR haben haben 1° stumpferen Lenkkopfwinkel als die normalen Rahmen. Durch Buchsen ist der noch +- 1° verstellbar was auch den Radstand etwas verändert. Zusätzlich kann man den Radstand nach vorne in 4 Positionen von je 2,5mm verändern. Schwinge ist original kurz bei der RR, kann aber günstig gegen eine längere getauscht werden. Teile gibt's noch super in neu. Gebrauchtmarkt an Teilen ist brechend voll. Ein neuer 450er Crossermotor kostet im Moment im "Abverkauf" übrigens keine 1700€. Komplett und Neu
  11. https://huskysalzburg.at/de/motorrad-modell-husqvarna-fs-450-7958-2021 Und da in weiß
  12. Sicher dass du gutes Benzin getankt hast und nicht was anderes?
  13. Einfach ein defekter Kopf zum kaputt machen. Werde den mal testweise zum Laserschweißer geben. Dort Material auftragen würde für den nächsten Motor eine schönere Kanalform möglich machen mit dem 43er Vergaser und eine Gabelung im Alu Ansaugstutzen schickt auch. Das im Moment läuft das zwar gut, möchte das aber noch perfekter haben
  14. Hat von euch jemand Erfahrung mit epoxi im Motor? Es gibt das einiges was angeblich Ölbeständig ist. Alulot habe ich Mal an einem anderen Zylinder probiert, würde wegen der Handhabung jedoch lieber Klebstoff verwenden. Es ginge darum im Zylinderkopf Material aufzutragen. Bin am Experimentierkopf leider schon durch die Wandung gekommen
  15. Schau mal bei Wössner nach: 8526D400 101.94 +4.00 Kolben vom Doppelnocker ist mega unwahrscheinlich
  16. War nicht wegen der Schreibweise gemeint, hatte damit das plötzlich fehlende Kabel im Fokus. Vergaser haben auch nicht nur Nachteile
  17. Kolben muss auch neu für große Ventile. Mal so zur Statistik Hub immer an der Nockenwelle, nicht am Ventil S4 und YS4 5,9mm Auslass PA60 7,25mm Einlass Normal PA72 8,0mm Einlass RR Kannst ja mal die Blechklammer zwischen den Schlepphebeln vergleichen, da sind die Längen unterschiedlich zwischen kleinem und großen Kopf
  18. Die Faor auf 1,3° eingestellt sollte also auch nicht die gleiche Geometrie wie die Razorbacks bringen?! Optik gleich, Radstand auch aber Nachlauf und tatsächlicher Lenkkopfwinkel unterschiedlich bei beiden Systemen.
  19. hast du oder ein Vorbesitzer mal Kühlerdicht eingefüllt? das macht auch gerne mal innen die Kanäle vom Kühler dicht
  20. Irgendwie fährt sich das alles. Das ist ein 16,5" Pirelli SC1 merke keinen Unterschied zum alten Supermoto K1 nur dass er halt neu ist und super grippt. ?‍♀️
  21. Wobei filmen und schneiden hat er ja schon drauf. Noch eins... wer entdeckt Raserchen ?
  22. https://www.youtube.com/watch?v=2oAjlwPtj00 Fahren und labern ohne Lederkombi. keine Ahnung welches Datum das war. Gestern war ganz gut eigentlich
  23. Brauche nicht nochmal. Gibt keine Änderungen seit der letzte Messung. Wenn du nach Melle fährst kann er dir meinen letzten Zettel vielleicht ausdrucken. Hat den 43er Vergaser ja drauf War 010 vom 20.12.19.
×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.