Jump to content

Hallo aus Leipzig , Zeit für einen Tapetenwechsel, heiß wie Frittenfett!


Mexville
 Share

Recommended Posts

vor 54 Minuten schrieb milli:

Wirklich geile Berichterstattung 👌😁

Freut mich, dass es auch so gut läuft! So solls sein💪

Danke dir, schön dass das texten sich bissl lohnt^^

Wenn ich jetzt nur fahren könnte..

So steht sie nun da, bissl geputzt nach dem Dreck.

 

Hab beim Ausbau des Federbeins noch en kleine Benzinklips Dings kaputt gemacht, aber ist schon bestellt.

IMG_9248.jpeg

IMG_9247.jpeg

IMG_9245.jpeg

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

SO Freunde !

 

Schaafheim steht vor der Tür. Leider bis heute kein Federbein. André tut was er kann, aber jetzt passt wieder was nicht...

 

Ich baue jetzt für den Transport das FB von Arclecchinoein, damit ich es am Donnerstag/Freitag wieder ausbauen kann und das von André wieder einbauen kann. Er leiht es mir wieder, Gott sei dank. 

 

Alles nicht so easy. Also Morgen in die Werkstatt, Benzindingsi einbauen, neue Kettenrolle ran, Federbein rein, und wieder alles zusammenbauen. Hoffentlich klappt das bei meinem Schraubertalent. Freitag kommt wieder mein Kumpel und unterstützt mich. Der ist aber erst Freitagmittag da. 3x 12min oder so kann man Freitags ein freies Training fahren, was auf unbekannter Strecke für mich gold wert ist.

 

 

LG Max

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Hallo Gemeinde,

 

Nun zum Rennbericht der 5. Runde der IDM - Schaafheim.

 

Wir konnten Freitags halbtags trainieren, was natürlich bei einer neuen Strecke echt von Vorteil ist. Strom gab auch an der Strecke, nämlich durch Notstromaggregate :D 

Da die Teile für mein Federbein noch nicht da waren, hab ich das FB von Arlecchino zum Transport eingebaut und vor Ort dann Freitag Vormittag das FB von SMS, was ich schon am Harzring hatte, eingebaut. Nochmals vielen Dank dafür an euch beide!!🙏

Beim 1. Trackwalk Donnerstagnacht war schon ersichtlich, das wird ne andere Offroad Nummer als bisher, zumindest teilweise. Ich konnte mich Freitag gut einfinden und der Offroad hat echt Bock gemacht. Der Onroad ist wirklich sehr eng, enger als Wittgenborn meiner Meinung nach. Außerdem ist wirklich in JEDER Kurve nach ca. 40cm vom Curb inne ein neu geteerter Streifen von ca. 80cm Breite, der weniger Grip besitzt als der Rest des Asphaltbandes. Außen ist dann wieder der Belag wie inne, mit mehr Grip. Somit muss man wirklich immer inne eine Linie fahren, sonst kommt man auf den Streifen und verliert...generell war man lange beschäftigt, Grip zu finden, vor allem beim rausbeschleunigen hatte man mehrere kurven ein rutschendes Hinterrad nach dem Offroad. Der ganze Onroad war nur in Schräglage, quasi keine Gerade und kein hartes Bremsmanöver.

 

Der größte Sprung der Saison fand sich im Offroad wieder, da dies Teil der dortigen MX Strecke war, die einfach verdichtet wurde.

 

Samstag:

 

FP1 und FP2 verliefen ohne Vorkommnisse, ich nutzte keine sonderlich guten Reifen, da man hier durch den langen Offroad den Unterschied macht, und auf dem Asphalt einfach absolut nichts zu holen ist. P18 in FP1 mit +5,7sek und ein erstaunlicher P11 in FP2 mit +3,0sek stimmten positiv. P10 bis P18 lagen eng beieinander mit nur 1,3sek Abstand. Damit war ich mehr als happy, denn der lange Offroad war nicht die beste Vorraussetzung für mich Straßenheino.

 

Im Quali konnte ich die identische Zeit wie im FP2 fahren und landete damit nur auf P19 +4,16sek. So sah ich mich auch eher persönlich auf dem Kurs.😅

 

 

Sonntag:

 

Warm Up: Nur 3 Runden zum munter werden und weil die Batterie so langsam den Geist aufgegeben hat. Also hat die gute SMK eine neue Batterie erhalten :) 

 

Lauf 1

 

Ich kam relativ akzeptabel vom Fleck, aber entschied mich inne zu bleiben, woraufhin ich einfach im Stau verhungerte...Ich konnte allerdings Offroad 2 oder 3 Plätze gut machen und die Taktik "Sitzen bleiben" zahlte sich hier absolut aus, denn wir konnte 3 Positionen gut machen, einfach weil Fahrer im Offroad gestürzt sind. Es forderte allerdings sehr, dann nach dem großen Sprung die enge Links ohne lange Bremsphase in teilweise weichem Untergrund, war noch relativ neu für mich und das Bremsen und wenden im Offroad forderte mich. Bergauf und Bergab, hat es einfach Laune gemacht ! Nach dem langen Sprung verlor ich auch einmal das Vorderrad in der Kurve, konnte aber schnell wieder aufheben und verlor gerade so keine Position. Ich konnte schlussendlich auf P16 ins Ziel fahren , P13 ohne Youngster) und es gab Punkte für P11, da 2 Gaststarter dabei waren. 

 

Lauf 2

 

Erneut gut gestartet, entschied ich mich außerhalb der Teerstreifen zu bleiben und quasi 2x außen zu sein und in der 1. Rechts inne. Das funktionierte echt gut und ich drehte fehlerfrei meine Runden. Am Ende kam noch ein Youngster vorbei der vorher gestürzt war und schnappte mir den 14 Gesamtrang. P11 ohne Youngster und Punkte für P9. 

 

Zeitentechnisch ging nichts und ich montierte für beide Rennen auch keine neuen Reifen, da einfach im Offroad die Zeit lag. 

 

Gesamtrang 10 vor dem Wochenende, nun Gesamtrang 9 in der Tabelle 🤩

 

Morgen gehts nach Oschersleben, wo das bereits das Finale ansteht !

 

PS: 2-3 Runden hab ich mal versucht was driftmäßig an der einen Kurve geht, und glücklicherweise stand Mazze gut :D 

 

 

MaZZes_FotoMatrix_230916_7087.thumb.JPG.ca9fed64205a37b49ba3541378db2590.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_0605.thumb.JPG.abcbb7ef836912b2269fca1e6c65d8dd.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_2450.thumb.JPG.33a329bb3b0163c5ab24965232ba7ffa.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_2692.thumb.JPG.11d04a6a0538671b96180ef086061ac2.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_2694.thumb.JPG.5b0defee526c818aa1aaf20ffb298256.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_2760.thumb.JPG.2af87325bcba28199bfb1d0fc087fce7.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_2762.thumb.JPG.7af895b384ba1308a716bc78ad355e07.JPGMaZZes_FotoMatrix_230916_2848.thumb.JPG.ad9b4d1810e54d2f63d9536d5183aa16.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_43.thumb.JPG.edff56e30aac09edb13bd8352daae1ce.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_118.thumb.JPG.c275670b3ac828b68b4f58ec824561b4.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_252.thumb.JPG.dc8c66356b6e4954bd6461fa3fa334b1.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_305.thumb.JPG.24e9c622bc06fa286f07d3c1a8d57d08.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_2781.thumb.JPG.c9d12475ed26008ae35060fe6e616d20.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_1037.thumb.JPG.fe6524f2ebf9d6b349e4d48d37533072.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_474.thumb.JPG.5a652248550bbd6331d7e44a5764aa61.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_458.thumb.JPG.43c2491eb1004b55838cd621e0e194b3.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_2814.thumb.JPG.fe457763a6fe0d0cdfc80b77878c521f.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_2923.thumb.JPG.bf2851fa852c31d7018f1df7d5e364d4.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_3108.thumb.JPG.97296374d41e0bfbbff683e812564c2e.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_7782.thumb.JPG.492cc6bd0e743ea5f27d7a2a9faaddab.JPGMaZZes_FotoMatrix_230917_7959.thumb.JPG.08ef37c3020f819a547d6b044c1bdc0d.JPGIMG_9680.thumb.jpeg.1384b7418c19e26a8b32141eb1c5e3ac.jpegIMG_9792.thumb.jpeg.3c1bddd9ad0239d9c94e8d2ed5d18e08.jpegIMG_9793.thumb.jpeg.86937135b6e940b08eefc6842fefb859.jpegIMG_9794.thumb.jpeg.9e00feb82eb8fab756d974184d7d3f79.jpegIMG_9795.thumb.jpeg.c7bec9f7c77106c64cae880858b32d37.jpegIMG_9799.thumb.jpeg.3545d56612122f43e7f2ebe86c29ab6c.jpeg

 

 

Edited by Mexville
Link to comment
Share on other sites

Jaja die Teerstreifen in Schaafheim. Die liebt jeder 😂

Das Schlimmste, finde ich, sind aber nicht mal die Streifen sondern der Übergang, weil da über die Fuge Bitumen ist. Der Bitumen ist das rutschigste. Gerade im Nassen oder wenn es kalt ist, absolute Katastrophe.

 

Glückwunsch zu den Punkten💪

Link to comment
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Mexville:

Außerdem ist wirklich in JEDER Kurve nach ca. 40cm vom Curb inne ein neu geteerter Streifen von ca. 80cm Breite, der weniger Grip besitzt als der Rest des Asphaltbandes. Außen ist dann wieder der Belag wie inne, mit mehr Grip. Somit muss man wirklich immer inne eine Linie fahren, sonst kommt man auf den Streifen und verliert...generell war man lange beschäftigt, Grip zu finden, vor allem beim rausbeschleunigen hatte man mehrere kurven ein rutschendes Hinterrad nach dem Offroad. Der ganze Onroad war nur in Schräglage, quasi keine Gerade und kein hartes Bremsmanöver.

 

Der größte Sprung der Saison fand sich im Offroad wieder, da dies Teil der dortigen MX Strecke war, die einfach verdichtet wurde.

 

Servus,

 

Du müsstest mal den Unterschied spüren, wenn kein Offroad dabei ist. Die Strecke hat dann extrem Grip, egal auf welchem Asphaltstück Du dich befindest. Ich war 1,5 Wochen vorher Dienstag-Nachmittag nochmal da, das Grip-Niveau war immens im Vergleich zu der IDM-Konstellation. Scheint als hätte der Staub vom Offroad und ggf. noch andere Einflüsse da ordentlich eingewirkt, ich bin auch nur gerutscht wie Sau.

Aber manch einer kann das, hab mit meinem Landsmann Didi mal am Abend gequatscht, er meinte lapidar "kloa rutscht des üba beide Radl, oba do muast oafoch am Gas bleibm". Ich konnts ned.

 

Viel Spaß in Oschersleben, ich setz leider aus.

 

Grüße,

Grü

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

×
×
  • Create New...

Important Information

By using this site, you agree to our Terms of Use.