quanten6 Posted March 7, 2022 Report Share Posted March 7, 2022 Ich suche für mein 16,5 Vorderrad Slicks, die ich auch ohne Reifenwärmer auf der Kartbahn gut auf Temperatur bekomme. Gibt es Empfehlungen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
milli Posted March 7, 2022 Report Share Posted March 7, 2022 Bei den jetzigen Temperaturen würde ich dir da garkeine Slicks empfehlen, sondern vlt sogar Regenreifen versuchen. Wenns dann wärmer wird (so ab 20 Grad) hab ich das schon öfters gesehen, dass Leute ohne Reifenwärmer rausfahren. Die Reifen brauchen dann halt schon ne handvoll Runden um sich halbwegs zu erhitzen und haben, so lange sie nicht halbwegs Temperatur haben, auch erhöhten Verschleiß. Vlt einfach mal nen Supercorsa (sofern als 16,5er erhältlich?) versuchen oder nen K0? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
quanten6 Posted March 7, 2022 Author Report Share Posted March 7, 2022 Danke! Für das 16,5 Vorderrad gibt es nur Rennreifen (Michelin, metzeler, Bridgestone). Die Frage ist welcher davon bei normalen Bedingungen am ehesten warm zu bekommen ist?! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
F41TH Posted March 7, 2022 Report Share Posted March 7, 2022 Wenn du tatsächlich keine Lust auf Reifenwärmer hast würde ich ehr die Felge auf 17" wechseln und Supersportreifen nutzen, die sollten berechenbarer sein. Die Schäden einen Sturzes an Moped und Klamotten sind schnell teuerer als ein Satz Reifenwärmer, von der eigenen Gesundheit mal ganz abgesehen. Ich würde mir das sehr gut überlegen. 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Marvin76 Posted March 8, 2022 Report Share Posted March 8, 2022 vor 12 Stunden schrieb F41TH: Wenn du tatsächlich keine Lust auf Reifenwärmer hast würde ich ehr die Felge auf 17" wechseln und Supersportreifen nutzen, die sollten berechenbarer sein. Die Schäden einen Sturzes an Moped und Klamotten sind schnell teuerer als ein Satz Reifenwärmer, von der eigenen Gesundheit mal ganz abgesehen. Ich würde mir das sehr gut überlegen. Sehe ich auch so! Ist wieder Sparen am falschen Ende.... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
der schweisser Posted March 8, 2022 Report Share Posted March 8, 2022 Da schliesse ich mich meinen Vorrednern an. Ich meine gelesen zu haben das die racetec vom metzeler auch ohne reifenwärmer auf Temperatur gebracht werden können. Bei den jetzigen Temperaturen würde ich da aber nicht drauf vertrauen. Und nen günstigen satz reifenwärmer kriegt man ja auch ab 150 ois. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
JimStylezz Posted March 11, 2022 Report Share Posted March 11, 2022 (edited) Ich würde empfehlen (falls es ums Geld geht) entweder um gute gebrauchte Reifenwärmer zu suchen, oder von den Slicks abschied nehmen und gute Straßenreifen zu montieren. Die Metzeler Slicks kann man schon warmfahren, jedoch bei den jetzigen Temperaturen dauert das einige Runden und ist auch eine Frage der Sicherheit, da sie im kalten Zustand schon rutschig sind. Ich persönlich rate dir ab, Slicks einfach ohne Reifenwärmer warm zu fahren. Edited March 11, 2022 by JimStylezz Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
larssmr Posted March 15, 2022 Report Share Posted March 15, 2022 Falls du noch dran kommst, Goldspeed Precut. Fand ich super, aber leider schwer zu finden und weiß nicht ob es die in 16.5 gibt. Zulassung hätten die auch Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mavin87 Posted March 21 Report Share Posted March 21 Da 16,5 eine "exotische" Größe auf dem Reifenmarkt ist, wirst du dich schwer tun was passendes zu finden. Eigentlich gibts da aktuell nur Metzeler Racetec SM, SM Rain und Michelin Power Supermoto. Ich würde dir raten einfach einen Satz Reifenwärmer anzuschaffen oder tatsächlich, wie meine Vorredner schon sagten, auf 17 Zoll gehen. Da kannst du dann aus dem Vollen schöpfen und auch sehr performante Straßenreifen wie den Rosso Corsa II oder die Corsa SC / SP Varianten fahren, welche nicht unbedingt Reifenwärmer benötigen. Grüße Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted March 24 Report Share Posted March 24 Am 7.3.2022 um 17:00 schrieb quanten6: Ich suche für mein 16,5 Vorderrad Slicks, die ich auch ohne Reifenwärmer auf der Kartbahn gut auf Temperatur bekomme. Gibt es Empfehlungen? Servus, lass das einfach, bitte. Rennreifen=Reifenwärmer. Ohne wenn und aber. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
patdevil Posted March 24 Report Share Posted March 24 vor 5 Minuten schrieb Mexville: Servus, lass das einfach, bitte. Rennreifen=Reifenwärmer. Ohne wenn und aber. Warum sollte das nicht funktionieren? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted March 24 Report Share Posted March 24 vor 30 Minuten schrieb patdevil: Warum sollte das nicht funktionieren? Ist die Frage ernst gemeint? Weil es Slick ein gewisses Temperaturfenster hat. Dieses zu erreichen ist ohne reifenwärmer sehr schwer und dauert Die Kosten eines Sturzes und Relation zu reifenwärmern stehen nicht im Verhältnis. Warum fährt niemand mit Straßenreifen rennen? Weil genauso nicht optimal ist. Natürlich geht das, mit Slicks starten ohne Reifenwärmer, ist aber ohne es persönlich zu meinen amateurhaft und wird meist schmerzlich bezahlt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus_450SX Posted March 24 Report Share Posted March 24 (edited) Da kann ich Max nur zustimmen, mit kalten Slicks auf die Strecke zu fahren, ist einfach nur sch... Man liegt ziemlich schnell, wenn man zügig fährt. Und mit langsamen Fahren werden die Reifen auch nicht warm. Zudem ist der Verschleiß an den Reifen wesentlich höher, da sie nicht richtig arbeiten können, wenn sie nicht durchgewärmt sind. Reifenwärmer bekommt man für 200€, gebrauchte für wesentlich weniger. Wenn es daran scheitert, sollte man sich ein anderes Hobby suchen Edited March 24 by Markus_450SX 3 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
patdevil Posted March 24 Report Share Posted March 24 vor 44 Minuten schrieb Mexville: Ist die Frage ernst gemeint? Weil es Slick ein gewisses Temperaturfenster hat. Dieses zu erreichen ist ohne reifenwärmer sehr schwer und dauert Die Kosten eines Sturzes und Relation zu reifenwärmern stehen nicht im Verhältnis. Warum fährt niemand mit Straßenreifen rennen? Weil genauso nicht optimal ist. Natürlich geht das, mit Slicks starten ohne Reifenwärmer, ist aber ohne es persönlich zu meinen amateurhaft und wird meist schmerzlich bezahlt. Jup! Bei Rennen, natürlich nicht, wenn ich auf die Kartbahn trainieren fahre, seit Jahren ohne Reifenwärmer. 2-3 Runden warm fahren und fertig. Und schmerzlich bezahlt hab ich das noch nie, und es gab bei uns in Ö auch schon Cup Klassen wo mit Straßen zugelassenen Reifen Rennen gefahren wurde. Aber hey, jedem das seine. 😉 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Markus_450SX Posted March 24 Report Share Posted March 24 Also ich habe keinen Bock jedes mal 2-3 Runden rumeiern zu müssen. Hab das auch mal so gemacht, weil ich der Meinung war, Reifenwärmer brauch man nicht. An warmen/heißen Tagen geht das sogar noch halbwegs, wenn auch der Asphalt schon gut warm ist. Aber sonst ist das einfach nur bescheiden und man rutscht rum. Seit ich Reifenwärmer habe, will ich die nicht mehr missen. Aber wie du sagtest, muss jeder selbst wissen. 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Domay Posted March 25 Report Share Posted March 25 Am 24.3.2023 um 11:58 schrieb patdevil: Jup! Bei Rennen, natürlich nicht, wenn ich auf die Kartbahn trainieren fahre, seit Jahren ohne Reifenwärmer. 2-3 Runden warm fahren und fertig. Und schmerzlich bezahlt hab ich das noch nie, und es gab bei uns in Ö auch schon Cup Klassen wo mit Straßen zugelassenen Reifen Rennen gefahren wurde. Aber hey, jedem das seine. 😉 Aber was macht das denn für einen Sinn wenn du die Reifenwärmer sowieso hast? Und das Moped sowieso auf dem Bock steht im Fahrerlager? Kein bock auf die 5€ Stromgebühr oder was? 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mexville Posted March 26 Report Share Posted March 26 Es ergibt keinen Sinn. Zumal ein Slick auch mehr Verschleiß hat, wenn er öfter in einen Temperaturwechsel kommt oder schnell abkühlt. Ich plage mich doch nicht 2-3 Runden, riskiere einen Sturz, hab einen größeren verschleiß und weniger Fahrspaß wenn die ersten Runden nicht fetzen ^^ vor 18 Stunden schrieb Domay: Aber was macht das denn für einen Sinn wenn du die Reifenwärmer sowieso hast? Und das Moped sowieso auf dem Bock steht im Fahrerlager? Kein bock auf die 5€ Stromgebühr oder was? 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
patdevil Posted March 27 Report Share Posted March 27 (edited) Am 25.3.2023 um 15:15 schrieb Domay: Aber was macht das denn für einen Sinn wenn du die Reifenwärmer sowieso hast? Und das Moped sowieso auf dem Bock steht im Fahrerlager? Kein bock auf die 5€ Stromgebühr oder was? Ich hoffe du hast genau gelesen, bei Rennveranstaltungen verwende ich natürlich Reifenwärmer! Auf Trainingsstrecken die ICH benütze, gibts keinen Strom! Edited March 27 by patdevil Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
patdevil Posted March 27 Report Share Posted March 27 vor 23 Stunden schrieb Mexville: Es ergibt keinen Sinn. Zumal ein Slick auch mehr Verschleiß hat, wenn er öfter in einen Temperaturwechsel kommt oder schnell abkühlt. Ich plage mich doch nicht 2-3 Runden, riskiere einen Sturz, hab einen größeren verschleiß und weniger Fahrspaß wenn die ersten Runden nicht fetzen ^^ Nochmal, jedem das seine. Ich hatte bisher keine Probleme damit. Punkt! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.